Frequently Asked Questions - Ausbildung

Die attraktivste Ausbildungsstätte ist der gut organisierte Verein. Für diese Vereine wird der DSV möglichst konkret Unterstützung für die Ausbildung mit zentral betreuten Inhalten für Ausbildungsleiter und Vereinsvorstände zur Verfügung stellen.
Trotzdem gibt es in der heutigen Zeit Bedarf bei Menschen, die „schnell und sofort“ in den Segelflug einsteigen wollen. Hierfür wird der DSV mit vorhandenen Segelflugschulen auf Grundlage vereinbarter Kooperationen die Möglichkeit zur Ausbildung erschließen. Als DSV-Mitglied wirst Du dort Vorteile genießen können. Die Gespräche sind fortgeschritten und werden mit den Ergebnissen bald auf der DSV-Webseite zugänglich sein.
Überall dort, wo die Themen und Ziele des Segelfluges vertreten werden müssen, ist der DSV in den Gremien vertreten. Das sind alle Einrichtungen und Behörden in Deutschland und Europa für die Themen Ausbildung und Lizenzen, Instandhaltung und Zulassung von Fluggerät, Nutzung und Gestaltung von Luftraum, Flugsicherheit im Segelflug sowie für die Unterstützung bei Fragen der Zulassung und Veränderungen von Genehmigungen für Flugplätze und Fluggelände.
Natürlich wird hier das Gesamtpaket des Segelfluges aus einer Hand angestrebt. Und, dass wir 16 Bundesländer haben, ist kein Grund, unsere Fähigkeiten nicht zentral für den Segelflug einzusetzen. Für die übergeordneten Dinge und Fragen der Allgemeinen Luftfahrt und des Luftsports möchte der DSV den DAeC als Dachverband sehen und auch nutzen.