Mitglied werden
Mitglied werden
Der Deutsche Segelflugverband (DSV) hat in seiner Satzung „die Förderung des Segelflugsportes in allen Ausgestaltungen“ als Verbandszweck definiert. Um diesem Ziel gerecht zu werden, möchte der DSV möglichst alle Segelflieger in Deutschland unter seinem Dach als klar auf den Segelflug fixierter Fachverband vereinen, um zielgerichtet die Interessen des Segelfluges innerhalb des Dachverbandes Deutscher Aero Club e.V. (DAeC) sowie auf nationaler wie internationaler Ebene zu vertreten. Der DSV ist Mitglied im Dachverband Deutscher Aero Club e.V. (DAeC). Alle sportichen Belange auf nationaler und internationaler Ebene werden von der Bundeskommission Segelflug vertreten, in der der DSV Mitglied ist.
Mitglieder des DSV können werden
- Natürliche Personen als ordentliches Mitglied (Satzung §4.1.)
- als Einzelmitglied
- über einen Verein
- über einen Verein über einen DAeC-Landesverband
- Natürliche Personen als Förderndes Mitglied (Satzung §4.2. a)
- eingetragene Vereine, die (auch) Segelflug betreiben als Förderndes Mitglied, (Satzung § 4.2. b), die mind. 1 natürliche Person als Mitglied melden,
- juristische Personen als Förderndes Mitglied (Satzung §4.2 c-h)
Die gewachsene Organisationsstruktur des Vereinssportes Segelflug in Deutschland wird damit innerhalb des DSV fortgeführt. Vor allem will der DSV den Mitgliedern und den Verantwortlichen in den Vereinen als Verband mit Unterstützung und Lösungen zur Verfügung stehen, der sich ausschließlich um die Belange des Segelflugs kümmert. Der DSV will aber auch die vielen Segelflieger mit eigenen Flugzeugen als Mitglied gewinnen, die zunehmend ohne Vereinsbindung unseren Sport ausüben.
Anmeldeverfahren
Anmeldeverfahren
Die gesamte Mitgliederverwaltung des DSV erfolgt zeitgemäß über das mit hohen IT-Standards gesicherte DSV-Mitgliederportal. Der DSV arbeitet hier vertraglich gesichert mit der Firma Breitenbach & Otero GbR (bekannt von „vereinsflieger.de“) zusammen. Über das DSV-Mitgliederportal erfolgen alle Meldungen und der Versand der Korrespondenz zu Beiträgen und Entgelten per Email. Der DSV lässt sich dabei von dem Grundsatz leiten, dass die Mitglieder Partner sind mit dem Recht, ihre Daten einzusehen und mit der Pflicht, bei der Datenpflege aktiv mitzuwirken. Dadurch werden die Personal- und Finanzressourcen des Segelfluges im DSV geschont. Jedes neue Mitglied (Verein, Einzelperson) meldet sich mit seinen Daten auf dem DSV-Mitgliederportal an und wird nach einer Vollständigkeitsprüfung der Angaben als Mitglied in den DSV aufgenommen und erhält einen gesicherten Zugang zu seinen Daten.
Mit dem Aufnahmeantrag erklärt jedes Mitglied seine Zustimmung zur Satzung und zur Beitragsordnung des DSV, seine Zustimmung zu dieser gesicherten Form der Datenverwaltung und seine Zustimmung zum SEPA-Lastschriftverfahren. Alternativ ist auch noch eine Zahlung der Beiträge über Paypal und Überweisung möglich. Mit dem Betreiber der Plattform ist abgestimmt, Vereine die in anderen Systemen gepflegten Daten direkt transferieren können. Hierzu wird auch vom DSV Unterstützung zugesagt.

Beitragserhebung
Beitragserhebung
Die gesamte Beitragserhebung des DSV erfolgt im SEPA-Lastschriftverfahren (ausnahmsweise auch per Paypal oder Überweisung). Der fällige Beitrag von Vereinen wird dabei auch im Sinne der Finanzplanung der Vereine quartalsweise eingezogen. Einzelmitglieder zahlen den unteilbaren Jahresbeitrag bei Aufnahme und dann jeweils zum Jahresbeginn. Einzelheiten sind in Abschnitt 5 der Beitragsordnung des DSV nachzulesen.
Beitragshöhe
Beitragshöhe
Der DSV befindet sich in der Aufbauphase. Die Leistungen und Angebote insbesondere für die Vereine werden strukturiert und die Leistungsfähigkeit mit qualifiziertem Personal stetig ausgebaut.
Beiträge
Mitglied
ohne Verein
- 40 EUR je Erwachsener/Jahr
- 20 EUR je Jugendlicher/Jahr
- Inkl. DAeC-Mitgliedschaft
- Jährliche Zahlung.
- - ODER -
- 22 EUR / 11 EUR
- Ohne DAeC-Mitgliedschaft.
Mitglied
mit Verein ohne LV
- 36 EUR je Erwachsener/Jahr
- 18 EUR je Jugendlicher/Jahr
- Inkl. DAeC-Mitgliedschaft
- Quartwalsweise Zahlung.
- - ODER -
- 18 EUR / 9 EUR
- Ohne DAeC-Mitgliedschaft.
Mitglied
mit Verein im koop. LV
- 29,00 EUR je Erwachsener/Jahr
- 14,50 EUR je Jugendlicher/Jahr
- Inkl. DAeC-Mitgliedschaft
- Quartwalsweise Zahlung.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Weitere Informationen unter Datenschutzerklärung.
Mitglied
mit Verein mit LV-Mitgliedschaft
- 11,00 EUR je Erwachsener/Jahr
- 4,50 EUR je Jugendlicher/Jahr
- Nachweis DAeC-LV-Mitgliedschaft erforderlich.
- Quartwalsweise Zahlung.
Förderer
nur juristische Personen
- gem. §4 (2c-h) der Satzung
- mind. 500 EUR/Jahr
- Beitrag nach indiv. Vereinbarung
- Jährliche Zahlung.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Weitere Informationen unter Datenschutzerklärung.
Der Basisbeitrag des DAeC und der Sportbeitrag für die Bundeskommission Segelflug sind in den Beitragssätzen des DSV enthalten und werden dann ordnungsgemäß an den Dachverband weitergeleitet.
Die Beitragsleistung jedes einzelnen Segelfliegers setzt sich aus mehreren Beitragskomponenten zusammen:
- Der Löwenanteil des Beitrages verbleibt in deinem Verein, denn er stellt die Finanzierung der Organisation deines Vereins, des Fluggeländes, der Segelflugzeuge und der vielen notwendigen Gerätschaften für den Flugbetrieb sicher.
- Der Verein führt für seine Mitglieder der Sparte Segelflug die Beiträge an den DSV ab, der wiederum diese Beitragsanteile an den DAeC abführt.
Ziel der Beitragspolitik des DSV ist, durch die klare Positionierung des Segelflugverbandes die Beiträge der Segelflieger gezielter und effektiv für die Belange des Segelfluges zu verwenden. Nur durch die Konzentration seiner Ressourcen wird es dem Segelflug gelingen, seine Interessen kompetent und professionell nach innen und außen zu vertreten und uns für die Zukunft aufzustellen. Der Dachverband kann sich somit ausschließlich auf die Aufgaben eines Dachverbandes konzentrieren.

Spenden
Spenden
Du möchtest die Aufbauarbeit des DSV mit einer Spende unterstützen? Der DSV wurde vom Finanzamt Brauschweig als gemeinnützig anerkannt. Die Steuernummer des DSV lautet 13/220/14024. Der DSV darf damit Spenden entgegennehmen und hierüber steuerlich abzugsfähige Spendenbescheinigungen ausstellen.
Bitte überweise Deine Spende an den DSV unter der Angabe Deines Namens und Deiner Adresse auf das Konto des Verbandes
Deutscher Segelflugverband e.V.
Deutsche Bank PGK Mannheim
IBAN: DE04 6707 0024 0581 1534 00
BIC: DEUTDEDBMAN
oder ganz einfach via Paypal an uns. (Bitte beachte, dass uns bei Paypal noch Gebühren berechnet werden. Für Dich ist der Service natürlich kostenfrei!)
Der Vorstand und die vielen ehrenamtlich tätigen Mitglieder im DSV danken Dir schon jetzt für die Hilfe.