- 1. Bereich West ...
- (Kategorie)
- 2. Bereich Süd-West ...
- (Kategorie)
- 3. Bereich Süd-Ost ...
- (Kategorie)
- 4. Bereich Süd ...
- (Kategorie)
- 5. Bereich Ost ...
- (Kategorie)
- 6. Bereich Nord ...
- (Kategorie)
- 7. Bereich Mitte ...
- (Kategorie)
- 8. Thomas Liebert
- (Kontakte / Ausschuss Unterer Luftraum - Segelflug)
- Thomas Liebert, Regionalbereich Mitte, Informationen aus dem Regionalbereich ...
- 9. Thomas Buch
- (Kontakte / Ausschuss Unterer Luftraum - Segelflug)
- Thomas Buch, Regionalbereich West, Informationen aus dem Regionalbereich ...
- 10. Heiko Gesierich
- (Kontakte / Ausschuss Unterer Luftraum - Segelflug)
- Heiko Gesierich, Regionalbereich Nord, Informationen aus dem Regionalbereich ...
- 11. Dr.-Ing. Herbert Märtin
- (Kontakte / Ausschuss Unterer Luftraum - Segelflug)
- Dr.-Ing. Herbert Märtin, Regionalbereich Ost, Informationen aus dem Regionalbereich ...
- 12. Dr. Reiner Schröer
- (Kontakte / Ausschuss Unterer Luftraum - Segelflug)
- Dr. Reiner Schröer, Regionalbereich Südwest, Informationen aus dem Regionalbereich ...
- 13. AUL-S Südost - wird noch benannt
- (Kontakte / Ausschuss Unterer Luftraum - Segelflug)
- AUL-S Südost - wird noch benannt, Regionalbereich Südost, Informationen aus dem Regionalbereich ...
- 14. AUL-S Süd - wird noch benannt
- (Kontakte / Ausschuss Unterer Luftraum - Segelflug)
- AUL-S Süd - wird noch benannt, Regionalbereich Süd, Informationen aus dem Regionalbereich ...
- 15. DSV mit neuem Vorstand in die nächste Phase
- (Aktuelles)
- ... ehende Einblicke in die Führung von Verbänden und zudem in die Themenbereiche Flugsicherheit, Ausbildung und Lufttüchtigkeit von Segelflugzeugen und Motorseglern gewonnen. Seine Wahl erfolgte genauso einstimmi ...
- 16. Frankfurter Gespräch findet nicht statt.
- (Aktuelles)
- ... n der DFS aufgrund der Anpassung ihrer Flugverfahren zur Debatte stehen. Der Ausschuss Unterer Luftraum Segelflug - Bereich Mitte und der ALF (Arbeitskreis Luftraum Frankfut) bittet die Luftsportler, weiter ...
- 17. Frankfurter Gespräch findet nicht statt.
- (Bereich Mitte)
- ... n der DFS aufgrund der Anpassung ihrer Flugverfahren zur Debatte stehen. Der Ausschuss Unterer Luftraum Segelflug - Bereich Mitte und der ALF (Arbeitskreis Luftraum Frankfut) bittet die Luftsportler, weiter ...
- 18. Luftraum NRW 2018
- (Aktuelles)
- Thomas Buch (Ausschuss Unterer Luftraum - Segelflug, Bereich West) In unserem Bericht über die Luftraumnutzerkonferenz 2017 wurde erwähnt, dass ein Folgetreffen für den Bereich NRW für den 07.11.2017 in ...
- 19. Luftraum NRW 2018
- (Bereich West)
- Thomas Buch (Ausschuss Unterer Luftraum - Segelflug, Bereich West) In unserem Bericht über die Luftraumnutzerkonferenz 2017 wurde erwähnt, dass ein Folgetreffen für den Bereich NRW für den 07.11.2017 in ...
- 20. AUL Segelflug zum DFS-Luftraumabstimmungsgespräch
- (Luftraum und Flugbetrieb)
- ... n/Bonn und Düsseldorf Ein Schwerpunkt der von der DFS gewünschten Änderungen war der Bereich Köln/ Düsseldorf. Hier wird es gravierende, aber nur temporär wirksame Änderungen geben, die wegen der Sanierung ...
- 21. Fallschirmsprung - Drop Zone Generator (DZG)
- (Luftraum und Flugbetrieb)
- ... Fliegerkameraden unsicher. Sie versuchen vielleicht, ein anderes Flugzeug zu entdecken oder glauben gar an eine Störung des Gerätes. Dabei sind sie einfach nur in den Ausstrahlungsbereich des Drop Zone G ...
- 22. Luftraum-Daten und FLARM-Update
- (Aktuelles)
- Die aktuelle Luftraum-Datei sowie den Link zum FLARM-Update haben wir im Downloadbereich hinterlegt. ...
- 23. Airprox-Studie der BFU - DSV schlägt Fachgespräch vor.
- (Aktuelles)
- ... dass es in Deutschland von 2010 bis 2015 annähernd 1600 Staffelunterschreitungen gibt, von denen weniger als 500 in den Bereich der VFR/IFR Mischverkehre fallen. Warum sich die BFU nun bei ihren Betrach ...
- 24. DSV-Hauptversammlung am 21.1.2017
- (Aktuelles)
- ... mitglieder an sowie die vertraglich gesicherte Anbindung an eine ATO für die Ausbildung und an eine CAMO für den Bereich Technik. Alle anderen Themen wie Luftraum, Vereinsverwaltung, Vertretung gegenüber Be ...
- 25. Rulebook Gliding - Erleichterungen in Arbeit
- (Luftfahrtpersonal)
- Startschuss abgegeben für die neue europäische Verordnung zum Segelflug in den Bereichen Lizenzen und Flugbetrieb Jetzt geht es wirklich los, die EASA hat am 22. Juli 2016 die Verordnung 2016/1199 h ...
- 26. DSV Jugendförderpreis mit attraktivem Format
- (Sport)
- ... t werden und damit gleichzeitig Ansporn und Motivation für den Leistungssport im Juniorenbereich sein. Der Preis wurde erstmalig vor 2 Jahren ausgelobt und eröffnet die Möglichkeit der Nachwuchsförderung außerhalb de ...
- 27. Über die Mysterien der DAeC-Beiträge ...
- (Mitgliedschaft)
- ... sungen der Beitragsordnung vorschlagen, um diesen Anliegen zu entsprechen und insbesondere den Landesverbänden die Entscheidung erleichtern, Mitglied im DSV zu werden und ihre Segelflieger über den DSV an ...
- 28. Segelfliegen - Freizeitaktivität und Sport
- (Sport)
- ... Schulungsmaßnahmen erzielen können? Der DSV wird wie in anderen Themen auch zum Bereich „Sport“ absehbar eine Arbeitsgruppe aus interessierten Mitgliedern einrichten, in der die Ziele und Maßnahmen in e ...
- 29. Luftraum und Flugbetrieb
- (Luftraum und Flugbetrieb)
- ... DSV auf das Wissen zu den jeweiligen Regionalbereichen genauso wie auf die Mitwirkung an dem Kriterienkatalog zur Nutzung des Luftraums zurückgreifen. Die DSV Luftraumexperten sind bei der DFS seit vie ...
- 30. Versicherungen
- (Versicherungen)
- ... nem bekannten Versicherungsmakler aus der Luftfahrt, der die Risiken bei der Allianz-Versicherung eindeckt. Die Vereine haben die Option, aus den verschiedenen Bereichen des Gesamtpaketes ihren speziellen Versich ...