- 1. Technik
- (Kategorie)
- Informationen zur Zulassung und Instandhaltung von Luftfahrzeugen ...
- 2. Thomas Liebert
- (Kontakte / Ausschuss Unterer Luftraum - Segelflug)
- Thomas Liebert, Regionalbereich Mitte, Informationen aus dem Regionalbereich ...
- 3. Thomas Buch
- (Kontakte / Ausschuss Unterer Luftraum - Segelflug)
- Thomas Buch, Regionalbereich West, Informationen aus dem Regionalbereich ...
- 4. Heiko Gesierich
- (Kontakte / Ausschuss Unterer Luftraum - Segelflug)
- Heiko Gesierich, Regionalbereich Nord, Informationen aus dem Regionalbereich ...
- 5. Dr.-Ing. Herbert Märtin
- (Kontakte / Ausschuss Unterer Luftraum - Segelflug)
- Dr.-Ing. Herbert Märtin, Regionalbereich Ost, Informationen aus dem Regionalbereich ...
- 6. Dr. Reiner Schröer
- (Kontakte / Ausschuss Unterer Luftraum - Segelflug)
- Dr. Reiner Schröer, Regionalbereich Südwest, Informationen aus dem Regionalbereich ...
- 7. AUL-S Südost - wird noch benannt
- (Kontakte / Ausschuss Unterer Luftraum - Segelflug)
- AUL-S Südost - wird noch benannt, Regionalbereich Südost, Informationen aus dem Regionalbereich ...
- 8. AUL-S Süd - wird noch benannt
- (Kontakte / Ausschuss Unterer Luftraum - Segelflug)
- AUL-S Süd - wird noch benannt, Regionalbereich Süd, Informationen aus dem Regionalbereich ...
- 9. Luftraumänderungen 2018
- (Luftraum und Flugbetrieb)
- ... werden konnten. Auch hier die dazugehörigen Informationen. Wir bitten alle Nutzer des Luftraums und insbesondere die Segelflieger um Nutzung dieser Lufträume nach den entsprechenden Regelungen, damit wir m ...
- 10. Streckenflugtraining 2018
- (Sport)
- ... euch u.a. Ronald Liepold, Bruno Gantenbrink, Mario Wichmann zur Seite. Anmeldungen per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Weitere Informationen zum täglichen Ablauf, fliegerischen Voraussetzungen und den Ko ...
- 11. Optimale Flugvorbereitung: Informationen zum Status der ED-R Sperrgebiete gehören dazu ...
- (Aktuelles)
- Seit einigen Jahren gibt es auch bei uns in Deutschland täglich die Informationen zur Flexibilisierung der Aktivierungen und insbesondere den nicht-aktiven Zeiten von dauerhaft eingerichteten Sperrgebieten. ...
- 12. Airprox-Studie der BFU - DSV schlägt Fachgespräch vor.
- (Aktuelles)
- ... t Abflugmasse bzw. mehr als 19 Sitzplätzen nur in Lufträumen erfolgen, in denen die Flugverkehrskontrolle jederzeit in der Lage ist, Verkehrsinformationen und Ausweichempfehlungen bezüglich aller sonstigen ...
- 13. Stellungnahme AUL-S zum ED-R 45 Melpitz
- (Bereich Ost)
- ... 45 (geplant) ist aus den Unterlagen nicht ersichtlich. Daher hat der AUL-S selber Informationen zu den dort bereits seit vielen Jahren durchgeführten Aktivitäten eingeholt. Gesprächspartner war hierzu ...
- 14. DSV setzt sich aktiv für unseren Luftraum als Sportplatz ein
- (Luftraum und Flugbetrieb)
- ... ungen bei Luftraumthemen zur Verfügung. Weitere Informationen hierzu auch auf dieser Webseite unter => Aufgaben => Lufraum und Flugbetrieb. ...
- 15. Willkommen!
- (Verband)
- Herzlich willkommen beim Deutschen Segelflugverband! Der Deutsche Segelflugverband wurde im Sommer 2015 gegründet und bietet allen Segelfliegern in Deutschland aus einer Hand Informationen und Unterstützung f ...
- 16. Ausschuss Unterer Luftraum - Segelflug
- (Luftraum und Flugbetrieb)
- ... mit unseren Ansprechpartner vor Ort in den Regionen mit Informationen und Unterlagen für die Flugplätze und Segelflieger in diesen Regionen. Dokumente und Unterlagen vom AUL-S zur Luftraumarbeit; sind reg ...
- 17. Datenschutz
- (Footer Navigation)
- ... rücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor. Quellverweis: eRecht24 Disclaimer Datenschutzerklärung für die Nutzung von Face ...
- 18. Impressum
- (Footer Navigation)
- ... bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit h ...
- 19. ED-R/RMZ München 17.-19.02.2017
- (Bereich Süd-Ost)
- Zum Schutz der Münchener Sicherheitskonferenz vom 17. bis 19.02.2017 hat das BMVI eine ED-R und eine RMZ rund um die Münchener Innenstadt eingerichtet. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den N ...